Musikverein Schwadorf

  1. Ihr Musikverein Schwadorf
  2. Gigser
  3. Hintergrundbild: Erntedankfest vom 12.09.2004
  4. Orchester
  5. Nostalgisches
  6. Kontakt/Impressum
  7. Admin

Orchester

1923 - Gründung des Musikvereins

Von der eigentlichen Gründung selbst sind keine Aufzeichnungen vorhanden. Lediglich durch mündliche Aussagen von Gründungsmitgliedern geht Herr Josef Spicer als Kapellmeister und Herr Georg Zinniel als Obmann hervor. Die Gründung des Musikvereins gestaltete sich sehr schwierig, da keine Mittel zum Ankauf von Instrumenten vorhanden waren. Nach langwierigen Gesprächen gelang es dann doch, die Arbeiter-Musiksektion "Ortsgruppe Schwadorf" ins Leben zu rufen.

Dr. Hugo Kantor lieh dem Verein damals 8000 Kronen zum Ankauf von Instrumenten. Die Vereinsmitglieder mussten sich verpflichten, monatlich einen Beitrag zu leisten, damit die geliehene Summe zurückgezahlt werden konnte. Erst nach Rückzahlung gingen die Instrumente in den Besitz des Vereins über. Zur gleichen Zeit gab es in Schwadorf auch die "Feuerwehr-Musik" unter der Leitung von Leopold Schuster. Kapellmeister der Musiksektion "Ortsgruppe Schwadorf" war von 1928 bis 1934 Karl Benkhofer. 1935 kam es zur Vereinigung beider Vereine unter dem Namen "ORTSKAPELLE SCHWADORF".

Die musikalische Leitung bis 1936: Herr Franz Wiltschek, ab 1937 bis 1938 Herr Johann Bukovitz. Ab 1939 übernahm Herr Karl Benkhofer wieder die musikalische Leitung des Vereins. Seit 1959 führt Franz Pfisterer den Musikverein Schwadorf als Kapellmeister.

1925

Arbeiter Musiksektion - Ortsgruppe Schwadorf - Musikverein Schwadorf - Gründungsfoto 1925

1925:

Stehend v.l.n.r.: Josef Tögel, Josef Vondrka, Krucky, Josef Benkhofer, Josef Nahlik, Schmied, Johann Straßgürtl;
Sitzend v.l.n.r.: Karl Benkhofer, Franz Janisch, Georg Zinniel (Obm.), Franz Tetauer (Kpm.), Franz Kutschera, Otto Prokop;
Liegend v.l.n.r.: Johann Tröstl, Otto Wild, Franz Speck, Ignaz Tuma

1949

Musikverein Schwadorf - Foto 1949

1949:

V.l.n.r.: Karl Benkhofer (Kpm.), Stanislaus Hromadka, Franz Humbs, Ignaz Tuma, Josef Benkhofer, Stefan Adamcak, Johann Zartl, Josef Tögel, Josef Vasenda, Matthias Gerbautz, Franz Geringer, Johann Tröstl, Johann Gager (Obm.), Johann Schuster

1963

Musikverein Schwadorf - Foto 1963

1963:

V.l.n.r.: Ignaz Tuma (Obm.), Johann Tröstl, Franz Pfisterer (Kpm.), Walter Tuma, Josef Salatek, Gustav Weber, Johann Zartl, Theodor Petrzelka, Anton Hofschneider, Fritz Heschl, Franz Geringer, Leopold Thunshirn, Johann Schuster, Franz Vlcek

1983

Musikverein Schwadorf - Foto 1983

1983:

V.l.n.r. 1. Reihe hinten: Gerhard Staudinger, Walter Bachleitner, Franz Pfisterer (Kpm.), Gustav Weber jun., Franz Kudlacek, Claus-Dieter Beck, Theodor Petrzelka, Michael te Best, Franz Pfisterer jun., Franz Besser (Obm.Stv.)
2. Reihe: Reinhard Staller, Johann Zartl, Walter Tuma, Gustav Weber sen., Johannes Zartl, Christian Taus, Andreas Zartl, Gerhard Tuma, Richard Schamburek (Jugendl.), Franz Schramm (Obm.)
3. Reihe: Gerald Besser, Stefan Adamcsak, Beate Krammer, Martin Zartl, Elisabeth Beck, Eva Besser, Andrea Tuma, Daniela Langhammer, Gabriele Pfisterer

Obmänner und Kapellmeister

OBMÄNNER


1923 - 1927Georg ZINNIEL
1928 - 1938Franz JANISCH
1939Otto WILD
1940 - 1944unbekannt
1945 - 1950Johann GAGER
1951 - 1957Ignaz TUMA
1958 - 1959Ludwig STEPAN
1960 - 1964Ignaz TUMA
1965 - 1966Gustav WEBER
1967 - 1972Ignaz TUMA
1973Gerhard STAUDINGER
1974 - 1976Walter TUMA
1977 - 1993Franz SCHRAMM
seit 1994Gustav WEBER

KAPELLMEISTER


1923 - 1925Josef SPICER
1925 - 1927Franz TETAUER
1928 - 1934Karl BENKHOFER
1935 - 1936Franz WILTSCHEK
1937 - 1938Johann BUKOVITZ
1939 - 1958Karl BENKHOFER
1959 - 1986Franz PFISTERER
1987Richard SCHAMBUREK
1988 - 1996Alfred NIEDERAUER
1997 - 2000Andreas ZARTL
2001 - 2018Alfred NIEDERAUER
seit 2018 Attila FUCHS