24 Events
- zum Beispiel:

Frühschoppen FF Rauchenwarth
Rauchenwarth FF-Haus
mehr Bilder





























Infos für Mitglieder:
Treffp. 12:30 Uhr Musikheim, in Uniform. Marsch-Polka-weiches Buch
Liebes Brautpaar,
nach sovielen Anläufen und solanger Warterei hat "die Sache [Anm.d.Red. Hochzeitsvorbereitungen] nun endlich ein Ende" ;-)
Es war eine unvergessliche Hochzeit und wir hatten viel Spaß.
Wir wünschen Euch alles Gute und mögen all Eure Wünsche und Träume in Erfüllung gehen.
Deine zweite Familie
Dein Musikverein Schwadorf!
Es gibt auch eine Präsentation "MV Schwadorf - Das Jahr 2013" - danke Birgit.
150MB Powerpoint pptx (ab Version 2007) inkl. nicht peinlichen Videos ;-)
Der Mv Schwadorf trauert um Franz Besser der am Dienstag, dem 8.Mai 2012, nach langer schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
Franz Besser war fast 50 Jahre aktiver Tenorist, 39 Jahre Stabführer, viele Jahre Obmannstellvertreter und einer der Stützen unseres Musikvereines.
Die Lücke die er hinterlässt wird nicht zu füllen sein und wir werden ihn immer in Erinnerung behalten als ob er noch unter uns wäre.
Seinen letzten Weg begleiten wir am Freitag dem 18. Mai 2012 um 14.30 Uhr wo er feierlich eingesegnet und zu Grabe getragen wird.
Musiker der BAG Bruck/Leitha sind herzlich eingeladen unserem Franz die letzte Ehre zu erweisen.
Treffpunkt der Musiker ist in der Schulgasse beim Musikerheim ab 13.00 Uhr. Für Noten ist gesorgt.
In tiefer Betroffenheit, die Mitglieder des MV Schwadorf
Bitte ORANGES T-Shirt anziehen!
Vielen Dank für das Video des Böhmischen Traums an 64bitkeks:
http://www.youtube.com/watch?v=0ikH7ugxtSM
9:30 Feldmesse beim Musikheim. ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Marktkapelle Kaindorf. Anschließend Musikerquiz mit eine Flachbild TV Gerät als Hauptpreis. Da das Wetter am Samstag so schlecht war musste es am Sonntag wesentlich besser sein - und das war auch der Fall. Sonnenschein, sommerliche Tempereaturen und sowohl im Zelt als auch draussen war alles voll. Der Griller/die Küche hatte alle Hände voll zu tun um die Gäste mit Schweinsbraten, Schnitzel und Spiessen zu verköstigen. Nach dem offiziellem Ende des Frühschoppens wurde natürlich fröhlich weitermusiziert. Die armen Kaindorfer kamen vor halb 7 gar nicht in Ihren Autobus. Und auch dann fiel der Abschied schwer. Aber wie es sich gehört wurden Sie von uns "Hinausgespielt". Ein würdiger Abschluss des Kirtags! Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer die uns wie jedes Jahr tatkräftig unterstützten!